Ein solides Gutachten ist die Grundlage jeder wirtschaftlichen Entscheidung im Insolvenzverfahren. Unsere Sachverständigen erstellen Bewertungsgutachten für unterschiedlichste Bereiche.
Dazu zählen:
immaterielles Vermögen (z. B. Marken, Patente, Domains),
materielles Vermögen (Maschinen, Fahrzeuge, Einrichtungen, bewegliches Umlaufvermögen wie bspw. Vorräte, Warenbestände, Forderungsprüfung).
Ganz gleich, um welches Thema es sich handelt, ob es z. B. um die sachverständige Bewertung von Vorratsvermögen, um Markenbewertungs-Gutachten und die Vermittlung von Immobiliengutachten geht oder ob die umfangreiche Bewertung des gesamten materiellen und immateriellen Vermögens die Aufgabe ist: Wir liefern termingerecht präzise und transparente Ergebnisse.
Wir übernehmen und organisieren alle Aufgaben, die im Rahmen eines Insolvenzverfahrens anfallen können und in unser Leistungsspektrum fallen.
Darüber hinaus geht es um wichtige Themen wie Datensicherung in der Insolvenz, die Archivierung relevanter Unterlagen oder beispielsweise die Vermittlung von Immobiliengutachten und Bauingenieurdienstleistungen, die Verwertung von Immobilien sowie weitere Tätigkeiten, die die Organisation und Verwaltung der Insolvenzmasse betreffen und den Insolvenzverwalter aktiv unterstützen. Unsere Insolvenzdienstleistungen zeichnen sich durch Nachhaltigkeit, Nachvollziehbarkeit und eine enge Zusammenarbeit mit Insolvenzverwaltern aus. Statt pauschaler Abläufe entwickeln wir individuelle Lösungen, die den Wert der Masse erhalten und steigern. Praxisnah und effizient.
Zur Verwertung von immateriellem und materiellem Vermögen setzen wir auf unterschiedliche Ansätze: vorrangig auf einen völlig transparenten, freihändigen Verkauf, in Ausnahmefällen aber auch auf Präsenzauktionen und Onlineauktionen.
Dabei übernehmen wir die komplette Abwicklung – inklusive Klärung der Aus- und Absonderungsrechte und Überwachung sämtlicher Vorgänge. Unser Ansatz unterscheidet sich deutlich von manipulativen Auktionen: Wir arbeiten ausschließlich wertsteigernd, transparent und mit dem Ziel, den bestmöglichen Preis für die Insolvenzmasse zu erzielen. Ob Maschinen, Fahrzeugflotten, Immobilien oder andere Vermögensgegenstände – für eine effektive Verwertung und maximale Ergebnisse nutzen wir unser internationales Netzwerk, um Käufer zu finden und marktgerechte Preise zu realisieren.
Gerade in Krisensituationen eröffnen sich Chancen für Fusionen, Übernahmen und Unternehmenszusammenschlüsse. Wir unterstützen den Auftraggeber beispielsweise bei der Investorensuche und -ansprache.
Dazu gehören die Durchführung der Due Diligence, die rechtliche und wirtschaftliche Begleitung von Transaktionen sowie Akquisitionstätigkeiten im In- und Ausland. Unsere Spezialisten für Distressed Mergers & Acquisitions sichern eine strukturierte und transparente Abwicklung beim Kauf oder Verkauf von Unternehmen.
Wir wissen, wie wichtig Vertrauen und Tempo bei solchen Transaktionen sind. Unser Team kombiniert Marktkenntnis, juristisches und betriebswirtschaftliches Know-how und ein starkes Netzwerk.
Im Insolvenzantragsverfahren und im eröffneten Insolvenzverfahren ist eine professionelle Unternehmensfortführung oft entscheidend, um Werte zu erhalten, Werte zu mehren und Arbeitsplätze zu sichern.
Unsere erfahrenen Interim-Manager sorgen in schwierigen Übergangszeiten für Stabilität und Kontinuität. Ob bei der Fortführung des Geschäftsbetriebs im Insolvenzantragsverfahren und/oder im eröffneten Insolvenzverfahren, bei der Sicherstellung der Liquidität oder der Kommunikation mit Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern. Für ein professionelles Management in Übergangszeiten agieren wir mit pragmatischem Blick und unternehmerischem Denken. So steuern wir Unternehmen sicher durch schwierige Phasen.
Unsere Experten unterstützen bei allen strategischen und operativen Fragestellungen im Insolvenzantragsverfahren und/oder im eröffneten Insolvenzverfahren.
Zur betriebswirtschaftlichen Beratung gehören beispielsweise:
Liquiditätsplanung und Rentabilitätsplanung,
Unternehmensplanung,
Prüfung von Kalkulationen,
Verhandlungen mit Kunden und Lieferanten,
Bewertung des Vorratsvermögens und der
unfertigen und fertigen Leistungen und Erzeugnisse.
Um Unternehmen in schwierigen Zeiten zuverlässig weiterzuführen, übernehmen wir alle dazu gehörenden Tätigkeiten. Wir entwickeln tragfähige Konzepte, die eine realistische Zukunftsperspektive schaffen. So wird durch eine übertragende Sanierung aus einer Krise eine Chance für den Neustart.
Wir übernehmen und organisieren alle Aufgaben, die im Rahmen eines Insolvenzverfahrens anfallen können und in unser Leistungsspektrum fallen.
Darüber hinaus geht es um wichtige Themen wie Datensicherung in der Insolvenz, die Archivierung relevanter Unterlagen oder beispielsweise die Vermittlung von Immobiliengutachten und Bauingenieurdienstleistungen, die Verwertung von Immobilien sowie weitere Tätigkeiten, die die Organisation und Verwaltung der Insolvenzmasse betreffen und den Insolvenzverwalter aktiv unterstützen. Unsere Insolvenzdienstleistungen zeichnen sich durch Nachhaltigkeit, Nachvollziehbarkeit und eine enge Zusammenarbeit mit Insolvenzverwaltern aus. Statt pauschaler Abläufe entwickeln wir individuelle Lösungen, die den Wert der Masse erhalten und steigern. Praxisnah und effizient.
Zur Verwertung von immateriellem und materiellem Vermögen setzen wir auf unterschiedliche Ansätze: vorrangig auf einen völlig transparenten, freihändigen Verkauf, in Ausnahmefällen aber auch auf Präsenzauktionen und Onlineauktionen.
Dabei übernehmen wir die komplette Abwicklung – inklusive Klärung der Aus- und Absonderungsrechte und Überwachung sämtlicher Vorgänge. Unser Ansatz unterscheidet sich deutlich von manipulativen Auktionen: Wir arbeiten ausschließlich wertsteigernd, transparent und mit dem Ziel, den bestmöglichen Preis für die Insolvenzmasse zu erzielen. Ob Maschinen, Fahrzeugflotten, Immobilien oder andere Vermögensgegenstände – für eine effektive Verwertung und maximale Ergebnisse nutzen wir unser internationales Netzwerk, um Käufer zu finden und marktgerechte Preise zu realisieren.
Gerade in Krisensituationen eröffnen sich Chancen für Fusionen, Übernahmen und Unternehmenszusammenschlüsse. Wir unterstützen den Auftraggeber beispielsweise bei der Investorensuche und -ansprache.
Dazu gehören die Durchführung der Due Diligence, die rechtliche und wirtschaftliche Begleitung von Transaktionen sowie Akquisitionstätigkeiten im In- und Ausland. Unsere Spezialisten für Distressed Mergers & Acquisitions sichern eine strukturierte und transparente Abwicklung beim Kauf oder Verkauf von Unternehmen.
Wir wissen, wie wichtig Vertrauen und Tempo bei solchen Transaktionen sind. Unser Team kombiniert Marktkenntnis, juristisches und betriebswirtschaftliches Know-how und ein starkes Netzwerk.
Im Insolvenzantragsverfahren und im eröffneten Insolvenzverfahren ist eine professionelle Unternehmensfortführung oft entscheidend, um Werte zu erhalten, Werte zu mehren und Arbeitsplätze zu sichern.
Unsere erfahrenen Interim-Manager sorgen in schwierigen Übergangszeiten für Stabilität und Kontinuität. Ob bei der Fortführung des Geschäftsbetriebs im Insolvenzantragsverfahren und/oder im eröffneten Insolvenzverfahren, bei der Sicherstellung der Liquidität oder der Kommunikation mit Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern. Für ein professionelles Management in Übergangszeiten agieren wir mit pragmatischem Blick und unternehmerischem Denken. So steuern wir Unternehmen sicher durch schwierige Phasen.
Unsere Experten unterstützen bei allen strategischen und operativen Fragestellungen im Insolvenzantragsverfahren und/oder im eröffneten Insolvenzverfahren.
Zur betriebswirtschaftlichen Beratung gehören beispielsweise:
Liquiditätsplanung und Rentabilitätsplanung,
Unternehmensplanung,
Prüfung von Kalkulationen,
Verhandlungen mit Kunden und Lieferanten,
Bewertung des Vorratsvermögens und der
unfertigen und fertigen Leistungen und Erzeugnisse.
Um Unternehmen in schwierigen Zeiten zuverlässig weiterzuführen, übernehmen wir alle dazu gehörenden Tätigkeiten. Wir entwickeln tragfähige Konzepte, die eine realistische Zukunftsperspektive schaffen. So wird durch eine übertragende Sanierung aus einer Krise eine Chance für den Neustart.
Als erfahrener Insolvenzdienstleister begleiten wir Insolvenzverwalter und Unternehmen in allen Phasen der Krise – von der ersten Analyse bis zur erfolgreichen Sanierung oder dem geordneten Verkauf. Unsere Expertise liegt darin, komplexe Situationen zu durchdringen und tragfähige Lösungen zu entwickeln. Dabei geht es nicht nur um die Bewertung von Anlagevermögen oder Umlaufvermögen, sondern um eine ganzheitliche Betrachtung.
Ganzheitliche Betrachtung meint: Was ist realistisch? Was ist wirtschaftlich sinnvoll? Und welche Schritte führen tatsächlich ans Ziel? Als Berater in Bewertungsphasen, Restrukturierungsprozessen und Liquidationsvorhaben arbeiten wir eng mit Insolvenzverwaltern zusammen und unterstützen bei strategischen Entscheidungen. Ob es darum geht, ein Unternehmen zu sanieren, umzustrukturieren oder ein Unternehmen zu verkaufen – wir liefern die notwendige Grundlage durch fundierte Bewertungen, betriebswirtschaftliche Planung und Beratung. Unsere Aufgabe als Insolvenzdienstleister ist es, Vermögenswerte optimal zu sichern und zu verwerten, Transparenz zu schaffen und alle Beteiligten auf einer verlässlichen Basis zusammenzubringen.
Restrukturierung bedeutet für uns nicht, Probleme zu beschönigen, sondern Realitäten zu erkennen. Vor allen Dingen bedeutet es auch, rechtskonform, werteorientiert und pragmatisch zu handeln. Mit über 30 Jahren Erfahrung wissen wir: Jedes Unternehmen ist anders, jede Insolvenz hat ihre Besonderheiten. Deshalb setzen wir auf individuelle Lösungen, statt allein auf Standardprozesse zu vertrauen. Unsere Beratung ist praxisnah, unsere Gutachten sind belastbar und unsere Verwertungsstrategien sind in der Regel darauf ausgelegt, den maximalen Wert für die Masse zu erzielen.
Zertifizierte, öffentlich bestellte, vereidigte Sachverständige, Wirtschaftsjuristen, Diplom-Betriebswirte. Geprüfte Prozesse nach DIN EN ISO 9001:2015, DIN EN ISO/IEC 17024.
Für aktuelle Marktkenntnisse und ein starkes Netzwerk: Engagement unter anderem in diversen Sachverständigen- und Fachverbänden und im Bundesverband Mergers & Acquisitions.
Von Akteneinlagerung über Werkschutz bis Zahlungsüberwachung – für alle Insolvenzdienstleistungen und jedes Fachgebiet stehen ausgewiesene Spezialisten bereit.
Standorte in Böblingen, Sankt Leon-Rot, Memmingen und Garmisch-Partenkirchen für kurze Wege und schnelle Reaktionszeiten.
BWB bietet in allen Bereichen hochprofessionelle, wirtschaftliche Leistungen und Lösungen seit 30 Jahren.
Wir agieren von Industrie über Dienstleistung bis hin zum Einzelhandel, von Automobilzulieferer über IT-Unternehmen bis Zoohandlung.
Lernen Sie uns kennen! Persönlich und unverbindlich. Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns oder fragen Sie gerne nach einem Termin.